Umbau des Bereichs vor der Kirche

August 2021: Die Umbauarbeiten haben begonnen! Fotos im Ordner Bilder.

 


 

Seit November 2018 planen wir gemeinsam mit der Architektin der Regionalverwaltung den Umbau des doch sehr unansehnlichen und auch unsicher gewordenen Bereichs vor der Kirche.

Vorgaben für die Umsetzung wurden gesammelt, Pläne erstellt und wieder verworfen, Ideen zur Gestaltung gesammelt und schließlich ein Planungsentwurf mit der Hoffnung auf eine satte Förderung bei der Regionalverwaltung eingereicht.

Nun kam es wie es kommen musste, im Herbst 2019 bekamen wir die Finanzierungsplanung der Regionalverwaltung. Leider waren die in Aussicht gestellten Förderungen weit geringer als ursprünglich angekündigt.

Für uns bedeutete dies, dass wir erneut in die Planung gehen mussten, diesmal mit dem Ziel, die Gesamtkosten zu reduzieren, Ideen für zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten zu sammeln und dabei trotzdem möglichst viel vom ursprünglichen Entwurf bei zu behalten.

Das Ergebnis dieser Planung stellten wir am 18.2.2020 im Rahmen der Gemeindeversammlung vor, mit der Hoffnung auf eine baldige Genehmigung durch die Regionalverwaltung.

 

 

Die wesentlichen Punkte des Projektes:

  • Erneuerung und Vergrößerung des befestigten Bereiches und des Treppenaufgangs
  • Erneuerung des Zaunes und Pflanzung einer Hecke + Zierkirschenbäume zur optischen und akustischen Abtrennung von der Bezirksstraße
  • Erneuerung Entwässerung und Beleuchtung des gesamten Bereiches

Im Dezember 2020 war es dann so weit, die Genehmigung wurde erteilt und wir dürfen nun mit der Umsetzung beginnen!

Am 13.1.2021 fand ein Treffen mit der Landschaftsarchitektin statt, die uns bei der Umsetzung begleitet und die nächsten Schritte wurden besprochen. Wir dürfen nun auf eine Feinplanung bis zum Sommer 2021 und eine Umsetzung bis Ende 2021 hoffen.

Trotz intensiver Anstrengungen, die Kosten der Umsetzung zu reduzieren, und trotz der Fördermittel der evangelischen Kirche wird dieses notwendige Projekt unsere Gemeinde einige zehntausend Euro kosten.

Daher bitten wir Euch alle um Unterstützung, sei es bei den geplanten Baueinsätzen oder durch finanzielle Unterstützung, wie wir es auch bei den letzten Bauprojekten „Gemeindehaus“ und „Kirchentechnik“ dankbar erleben durften.

Für den Kirchenvorstand,
Markus Riess